Miteinander sprechen
Von einander lernen
Das Salvus Netzwerk
Veranstaltungen...
Regelmäßige Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung liefern spannende, neue Fachinputs und die Möglichkeit, sich mit anderen Betrieben auszutauschen. Wir freuen uns schon, Sie bei unserer nächsten Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
... und Vernetzung
„Miteinander sprechen – voneinander lernen!“. Diesem Anspruch will das salvus-Unternehmensnetzwerk gerecht werden. Gemeinsames Fachsimpeln und der Austausch von Erfahrungswerten ermöglichen es, die Betriebliche Gesundheitsförderung immer wieder neu zu erweitern und optimieren.
Fotogalerie
Am 16. Oktober 2025 trafen sich in der Arbeiterkammer Feldkirch zahlreiche Interessierte zur gemeinsamen Veranstaltung des salvus-Unternehmensnetzwerks und des Österreichischen Netzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF).
Unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele“ stand der Umgang mit psychischer Gesundheit im Mittelpunkt. Verena Gmeiner (pro mente) vermittelte in ihrem Impulsvortrag praxisnahe Tipps, wie psychische Belastungen erkannt und mit Sensibilität und Achtsamkeit im Arbeitsumfeld angesprochen werden können.
Im Anschluss zeigte Doris Westreicher-Ammann in ihrem Vortrag „Mindcare im Unternehmen“, wie Betriebe aktiv Maßnahmen zur Förderung der seelischen Gesundheit setzen können. Anhand konkreter Beispiele wurde deutlich, wie „Mindcare“ erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert werden kann – zum Wohlbefinden aller Mitarbeitenden.
Es war ein inspirierender und bereichernder Abend – wir bedanken uns herzlich bei den Vortragenden und allen Teilnehmenden für ihr Interesse und den wertvollen Austausch!
Fotos © AK Vorarlberg
Juli 2025
Mit mutigen Schritten unterwegs
Das salvus Unternehmensnetzwerk BGF lud am 4. Juli 2025 zu einer besonderen Wissenswanderung ein, geleitet von Bertram Strolz, Speaker, Coach und Psychotherapeut mit über 30 Jahren Erfahrung, sowie Christian Klezl, internationaler Wirtschaftsmanager und Experte für strategische Führung.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen führt die Rundwanderung zu Stationen, an denen Impulse für ein erfülltes Leben vermittelt werden. Unterstützt durch Erkenntnisse aus Neurowissenschaften und Positiver Psychologie, wird Austausch und Reflexion über individuelle Wege zu mehr Wohlbefinden angeregt.
Beim Wandern entstehen Dialoge – mit den Teilnehmer*innen und der Natur – die zu neuen Perspektiven und tieferem Verständnis führen. Dieses Naturerlebnis stärkt das Bewusstsein für Gesundheit, Resilienz und Lebensfreude.
Wir danken allen Teilnehmer*innen für dieses unvergessliche Erlebnis!
Fotos © AK Vorarlberg
Mai 2025
Wie können wir gestärkt aus belastenden Situationen hervorgehen? Und auf welche Weise können wir in herausfordernden Zeiten Kraft und Zuversicht gewinnen? Wie gelingt es, eine Kultur des Miteinanders zu leben?
Diesen und weiteren Fragen widmete sich am 8. Mai Bertram Strolz, Psychotherapeut und Gründer der Akademie für Positive Psychologie beim salvus-Unternehmensnetzwerk-Treffen. Ein fesselnder Vortrag, in dem Bertram Strolz das Publikum durch verschiedene emotionale Stadien begleitete und Maßnahmen und Schritte aufzeigte, das Gefühl der Selbstwirksamkeit zu steigern und somit Zuversicht und Wohlbefinden zu erreichen.
März 2025
Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand in der Kulturbühne Götzis die diesjährige Verleihung des BGF-Gütesiegels statt, bei der 16 herausragenden Betrieben feierlich das Gütesiegel überreicht wurde.
Überreicht wurde die Auszeichnung durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), gemeinsam mit Vertreterinnen der Vorarlberger Landesregierung (Resort Gesundheit & Sport) sowie des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Vorarlberg.
Der Verhaltensforscher Univ.-Lekt. Mag. Gregor Fauma hielt einen fesselnden Vortrag mit dem Titel „Die Biologie hinter KI“ und stellte dabei die interessante Frage, ob das menschliche Gehirn in der Lage ist, mit künstlicher Intelligenz umzugehen.
Wir möchten uns herzlich bei allen Betrieben und OrganisatorInnen bedanken, die durch ihre Mithilfe und ihr Erscheinen zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert!
Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen!
Juni 2024
Am 20.06.2024 lud das salvus-Unternehmensnetzwerk BGF gemeinsam mit dem Österreichischen Netzwerk BGF (ÖNBGF) zur gemeinsamen Abendveranstaltung. Thematisch drehte sich alles darum, wie Klimaschutz und Gesundheitsförderung im Betrieb gemeinsam gedacht werden können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Vortragenden und Teilnehmenden für diesen schönen und informativen Abend!
März 2024
Unter dem Motto „Die Kraft der Veränderung – Umbrüche als Chance erkennen“ luden das salvus-Unternehmensnetzwerk BGF und das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) am 14.03.2024 erneut zur gemeinsamen Veranstaltung. Als Highlight des Abends verlieh die ÖGK die neuen BGF-Gütesiegel an 15 Betriebe. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referentinnen und Referenten, sowie bei allen Betrieben und Gästen, die den Abend wieder zu etwas ganz Speziellem gemacht haben!
Fotos: ÖGK, Selina Intihar
Hier finden Sie ein paar Impressionen und die Folien zum Abend.
September 2023
Unter dem Motto „Betriebliche Gesundheitsförderung – Vom Reden ins Tun“ widmeten wir am 21.09.2023 einen ganzen Abend der praxisorientierten Seite der BGF. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referentinnen und Referenten, sowie bei allen Gästen, die den Abend wieder zu etwas ganz Speziellem gemacht haben!
Hier finden Sie ein paar Impressionen und die Folien zum Abend:
Juni 2023
Psychische Erkrankungen können jede und jeden treffen – Verwandte, Bekannte, Kollegen und Kolleginnen, aber auch mich selbst. Umso wichtiger, dass auch Betriebe für dieses Thema sensibel bleiben. Unter Mitwirkung von Prim. Dr. Philipp Kloimstein (Stiftung Maria Ebene), Mag. Andreas Prenn (SUPRO) und BRV Elke Zimmermann (Landeskrankenhaus Bludenz) lud das salvus Unternehmensnetzwerk alle Interessierten dazu ein, sich über psychische Belastungen, sowie Sucht- und Suizidprävention im Betrieb auszutauschen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Hier finden Sie ein paar Impressionen und die Folien der Vortragenden:
März 2023
Was heißt gesunde Führung in einer sich stetig ändernden Arbeitswelt? Rund um diese Frage luden das salvus-Unternehmensnetzwerk BGF und das Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) erneut zu einem spannenden Abend. Das Highlight war die Verleihung des BGF-Gütesiegels an die diesjährigen Träger und Trägerinnen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für einen spannenden Abend und herzliche Gratulation an die ausgezeichneten Betriebe!
Fotos: AK Vorarlberg
September 2022
Am 29.09.2022 lud das salvus-Unternehmensnetzwerk in Kooperation mit dem Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung erneut zu einem spannenden Abend – diesmal ganz im Zeichen der gesunden Kommunikation im Betrieb. Ein herzliches Dankeschön an alle Vortragenden für einen interessanten und informativen Abend!
Fotos: AK Vorarlberg
MÄRZ 2022
Unter dem Motto „Neue Wege in der Betrieblichen Gesundheitsförderung“ luden das salvus-Unternehmensnetzwerk und das Österreichische Netzwerk für BGF zu einem Abend voll spannender Fachinputs und Informationen über die neuen BGF-Angebote der ÖGK in Vorarlberg. Zum krönenden Abschluss wurde das österreichweite BGF-Gütesiegel an die SPAR Warenhandels-AG Zentrale Dornbirn (2022-2024), das Jesuheim (2022-2024) und die Stadt Dornbirn (2021-2023) verliehen. Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlich und bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen!
Den Vortrag von Univ.-Prof. Dr.med. Reinhard Haller zum Thema „Empathie. Mut. Zuversicht“ gibt es hier zum Nachsehen.
Fotos: VLK/B.Hofmeister
Datenschutz | Impressum
© 2024 fonds gesunde betriebe vorarlberg




